Die Anwendung von Gefriertemperaturen in der experimentellen Geschwulstforschung
- 1 September 1939
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie
- Vol. 48 (5) , 400-423
- https://doi.org/10.1007/bf01624791
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Übertragung des Ehrlichschen Mäuseascitescarcinoms durch metastasenfreie Organe eines TumorträgersZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1939
- Arbeiten am Tumorascites der MausZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1938
- Über die Kälteresistenz bösartiger ZellenZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1938
- Der Einfluß der Einfrierung bei tiefen Temperaturen auf die Verimpfbarkeit transplantabler Tumoren von Maus, Ratte und KaninchenZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1937
- Über den Einfluß der Kälte auf die Transplantabilität der Impftumoren, auf die Blutgerinnung und die KomplementwirkungZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1932
- Report UPON AN INVESTIGATION INTO THE EFFECTS OF COLD UPON THE BODY.The Lancet, 1917
- The Resistance of Embryonic Epithelium, Transplantable Mouse Cancer, and Certain Organismsn to Freezing with Liquid AirThe Journal of Infectious Diseases, 1908
- Ueber künstliche TumormischungenZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1908
- NOTE UPON THE EFFECT OF LIQUID AIR UPON THE GRAFTABLE CANCER OF MICE.The Lancet, 1908
- Experimentelle Studien an MäusetumorenZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1907