Chemische Synthesen von Zwischenprodukten des Zuckerstoffwechsels
- 21 June 1957
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 69 (12) , 413-419
- https://doi.org/10.1002/ange.19570691203
Abstract
Im Embden‐Meyerhof‐Schema der Gärung und der Glykolyse sind Phosphorsäure‐Verbindungen entscheidende Zwischenstufen. Sieben dieser Substanzen konnten mit den Hilfsmitteln der organischen Chemie im Laboratorium des Verfassers rein dargestellt werden: Glucose‐6‐phosphorsäure, D‐Glycerinaldehyd‐3‐phosphorsäure, Dioxyaceton‐phosphorsäure, L(‐)α‐Glycerin‐phosphorsäure, 3‐Phosphoglycerinsäure, 2‐Phosphoglycerinsäure und Phosphobrenztraubensäure. Ihre Darstellung und die der D‐Erythrose‐4‐phosphorsäure wird beschrieben. Der Biochemiker besitzt damit für seine Untersuchungen wohldefinierte Substrate, die ihm u.a. neue Ausblicke in die Bildung hydroaromatischer und aromatischer Verbindungen in der Natur ermöglichen.Keywords
This publication has 39 references indexed in Scilit:
- The D-erythro-2,3-Dihydroxybutyric Acid MonophosphatesJournal of the American Chemical Society, 1957
- The Synthesis and Properties of Hydroxypyruvic Acid PhosphateJournal of the American Chemical Society, 1956
- The Synthesis of D-Glyceraldehyde-3-phosphateJournal of the American Chemical Society, 1955
- A New Synthesis of 2-Phosphoryl-D-glyceric AcidJournal of the American Chemical Society, 1954
- TRANSALDOLASE: THE FORMATION OF FRUCTOSE-6-PHOSPHATE FROM SEDOHEPTULOSE-7-PHOSPHATEJournal of the American Chemical Society, 1953
- 1,3:4,6-Dimethylene-D-mannitolJournal of the American Chemical Society, 1952
- 2,3,4,5-Dimethylene-D-mannitol and a Second Dimethylene-D-mannitolJournal of the American Chemical Society, 1943
- Optically Active α,β-DiglyceridesJournal of the American Chemical Society, 1941
- The Action of Diazomethane upon Acyclic Sugar Derivatives. IJournal of the American Chemical Society, 1941
- Zur Synthese von Phosphorsäureestern, I. MitteilBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939