Berechnung der magnetischen Momente, Quadrupolmomente und angeregten Zustände einiger leichter Kerne
Open Access
- 1 December 1953
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 8 (12) , 759-775
- https://doi.org/10.1515/zna-1953-1201
Abstract
Die Zustände der Kerne der 2 P-Schale werden durch die energetisch günstigste Mischung aller Annäherungsfunktionen dargestellt, die sich aus den Oszillatoreigenfunktionen des Einteilchenmodells unter Berücksichtigung einer Spin-Bahn-Kopplung aufbauen lassen. Mit Hilfe der gewonnenen Zustandsfunktionen für die Kerne werden ihre magnetischen Momente, Quadrupolmomente und einige angeregte Zustände ausgerechnet.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: