Halogenalkylhydroperoxide, III. Ketonperoxide aus 1.3‐Dihalogen‐aceton und Wasserstoffperoxid. Kristallstruktur des „dimeren 1.3‐Dibrom‐acetonperoxids”︁
- 1 July 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 100 (7) , 2242-2249
- https://doi.org/10.1002/cber.19671000719
Abstract
1.3‐Dichlor‐ (5) und 1.3‐Dibrom‐aceton (6) wurden mit Wasserstoffperoxid zu den entsprechenden Bis‐hydroperoxy‐dialkylperoxiden 7 und 8 umgesetzt, von denen entsprechende Acetylderivate erhalten werden konnten. Mit Blei(IV)‐acetat cyclisieren 7 und 8 zu den halogensubstituierten 1.2.4.5‐Tetroxanen 11 und 12. Mit Ketonen in Gegenwart von Phosphor(V)‐oxid entstehen aus 7 und 8 Neunringperoxide. Durch Röntgenstrukturanalyse wurde die Kristallstruktur des Sechsringperoxids 12 ermittelt.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Halogenalkylhydroperoxide, II. Anlagerung von Halogen und Wasserstoffperoxid and OlefineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1967
- The Structure of Boron Halide Complexes of α-Halo KetonesJournal of the American Chemical Society, 1966
- Nuclear Magnetic Resonance Study of Conformational Isomerization in Acetone DiperoxideJournal of the American Chemical Society, 1966
- Structure of Peroxides Derived from Cyclohexanone and Hydrogen Peroxide1The Journal of Organic Chemistry, 1958
- Über ein drittes, kristallisiertes AcetonperoxydEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Zur Konstitution von KetonperoxydenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1949
- Die Oxydation des Diisopropyläthers. (XIV. Mitteil.) über ÄthylperoxydeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Ueber die Nomenclatur der Superoxyde und die Superoxyde der AldehydeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900
- Einwirkung des Caro'schen Reagens auf KetoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1899
- Ueber die Einwirkung von Wasserstoffsuperoxyd auf Aceton und MesityloxydEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1895