Die Konfiguration der Chlor‐äpfelsäuren. (Zur Stereochemie des tetraedrischen Kohlenstoffatoms, VIII.)
- 7 March 1928
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 61 (3) , 483-504
- https://doi.org/10.1002/cber.19280610310
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über die Isomerie der Chlor‐äpfelsäuren. (Zur Stereochemie des tetraedrischen Kohlenstoffatoms, IV.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über neuartige Umkehr‐Erscheinungen. Zur Stereochemie des tetraedrischen Kohlenstoffatoms (I)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- HALOGENATION OF FUMARIC AND MALEIC ACIDS. A NOTE ON THE WALDEN INVERSION1Journal of the American Chemical Society, 1925
- Über die Dissoziationskonstanten zweibasischer Carbonsäuren und das Normalpotential der Chinhydron‐Elektrode in absolutem MethylalkoholBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Zur elektrolytischen Dissoziation der zweibasischen Säuren. II. Die zweiten Dissoziationskonstanten einiger SäurenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Die Bestimmung der zweiten Dissoziationskonstanten zweibasischer Säuren, insbesondere der WeinsäureZeitschrift für Physikalische Chemie, 1924
- Die Bezeichnung sterischer ReihenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Zur elektrolytischen Dissoziation der zweibasischen Säuren. I. Bestimmung der zweiten Dissoziationskonstanten einiger Säuren aus elektrometrischen MessungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1922
- Ueber den Zusammenhang zwischen Molekulargrösse und Drehungsvermögen eines gelösten activen KörpersEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- Ueber stereoisomere Chlorbrombernsteinsäuren. IEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1897