Über die Reizung motorischer Nerven des Menschen durch sinusförmige Wechselströme und rhythmische Gleichstromimpulse
- 1 May 1942
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 245 (5) , 703-719
- https://doi.org/10.1007/bf01755232
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Soll man die mathematische Analyse auf elektro-physiologische Kurven anwenden?Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1938
- Über die Kurvenform cerebraler PotentialschwankungenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1937
- Analyse der Nerveneigenschaften durch Wechselstrommessungen mit Hilfe der MembrankernleitertheoriePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1932
- Nutzzeitmessung bei exponential ansteigenden Strömen und ein Erklärungsversuch der EinschleichvorgängePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1932
- Periodendauer und Nutzzeit des Wechselstromreizes bei sensiblen und motorischen Schwellen1Skandinavisches Archiv Für Physiologie, 1930
- Untersuchung der Muskelreizschwelle durch WechselstromPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1928
- Über elektrische Hautreizung und ElektrotonusPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1926
- Ton, Klang und sekundäre KlangerscheinungenPublished by Springer Nature ,1926
- Über die Muskelaktionsströme bei übermaximalen ZuckungenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1912
- Die Einheitlichkeit der elektrischen ReizgesetzePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1911