Konstitution und Synthese des Cyclolavandulols
- 1 January 1951
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 34 (5) , 1508-1514
- https://doi.org/10.1002/hlca.19510340535
Abstract
Beim Versuch, 1,1,3‐Trimethyl‐4‐oxymethyl‐cyclohexen‐(2) durch Synthese zu gewinnen, wurde das isomere 1,1‐Dimethyl‐3‐methylen‐4‐oxymethyl‐cyclohexan erhalten. Diese Verbindung mit semicyclischer Lage der Doppelbindung ist mit (±)‐Cyclolavandulol identisch. Die Identität wird durch die beiden Dihydroverbindungen bestätigt.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Synthese von 1,1,5‐Trimethyl‐2‐oxymethyl‐cyclohexen‐(4)Helvetica Chimica Acta, 1951
- Zur säurekatalysierten Cyclisation von ungesättigten β‐Oxy‐säuren der Terpen‐ und SesquiterpenreiheHelvetica Chimica Acta, 1951
- Zur Kenntnis der Sesquiterpene und Azulene. 91. Mitteilung. Zur Konstitution des ZingiberensHelvetica Chimica Acta, 1950
- Constitution de l'acide allo‐cyclogéraniqueHelvetica Chimica Acta, 1950
- L'acide allo‐cyclogéranique, un isomère des acides α‐ et β‐cyclogéraniquesHelvetica Chimica Acta, 1950
- A New Synthesis of the Cyclopentane Ring with Notes on the Biological Origin of Terpenes and SterolsJournal of the American Chemical Society, 1949
- Über den Mechanismus der Wasserabspaltung bei 1,3‐GlykolenHelvetica Chimica Acta, 1949
- Die Cyclisation des LavandulolsHelvetica Chimica Acta, 1949
- Zur Kenntnis der Triterpene. 124. Mitteilung. Synthese des Δ5,10-1,1-Dimethyl-octalons-(6), eines Abbauproduktes des AmbreïnsHelvetica Chimica Acta, 1948
- Reduktion der Glycid‐ester zu 1,3‐Glykolen und deren Überführung in ungesättigte primäre AlkoholeHelvetica Chimica Acta, 1932