CSF-Endorphins in Heroin Addicts during Methadone Maintenance and during Withdrawal

Abstract
Seventeen opiate-dependent subjects accepted for methadone maintenance treatment were housed in a closed metabolic ward. They stayed drug-free for 3 weeks before methadone treatment was started. One sample of cerebrospinal fluid was taken immediately before the first methadone dose and another sample was taken after the patient had received methadone daily for 3 weeks. Fraction I and II endorphin levels were frequently pathological on both occasions, either elevated or reduced when compared with 19 healthy volunteers. Subjects with pathological pre-treatment levels of both fractions seemed to respond better to the methadone treatment than those with at least one pre-treatment value within the normal range. 17 opiatabhängige Personen, die für eine Methadon-Erhaltungs-Medikation akzeptiert worden waren, wurden in einer geschlossenen metabolischen Einheit kaserniert. Sie wurden dort drei Wochen drogenfrei gehalten bevor die Methadon-Behandlung begonnen wurde. Unmittelbar vor der ersten Methadon-Dosis und nachdem der Patient Methadon täglich über drei Wochen erhalten hatte, wurde jeweils eine Liquor-Probe durch Lumbal-punktion entnommen. Die Endorphin-Spiegel (Fraktion I und II) waren zu beiden Abnahmezeitpunkten häufig pathologisch, d.h. entweder erhöht oder vermindert im Vergleich zu 19 gesunden Normalpersonen. Patienten mit pathologischen Ausgangswerten in beiden Fraktionen schienen besser auf die Methadon-Behandlung zu reagieren als diejenigen, bei denen zumindest ein Ausgangswert im Normalbereich war.

This publication has 1 reference indexed in Scilit: