Die Bildungsenthalpie von SeO2 und die Umwandlungswärmen der Selen‐Modifikationen
- 1 August 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 317 (3-4) , 245-260
- https://doi.org/10.1002/zaac.19623170311
Abstract
Durch Verbrennung von verschiedenen Selenarten in der Calorimeterbombe wurde die Bildungsenthalpie von SeO2 bei 25,0°C bestimmt: equation image Aus den Bildungsenthalpien von SeO2 konnten die Umwandlungswärmen des Selens bei 25,0°C für realisierbare und hypothetische Modifikationsänderungen errechnet werden. Unter Zugrundelegung von differentialthermoanalytischen, röntgenographischen und thermodynamischen Meßergebnissen werden die Umwandlungen der Selenarten diskutiert.Keywords
This publication has 31 references indexed in Scilit:
- Bestimmung von Selen in organischen SubstanzenMicrochimica Acta, 1960
- Die Atomverteilung in festem amorphem und flüssigem SelenThe Science of Nature, 1957
- Die Temperaturabhängigkeit der Molvolumina der Phasen NaTl und LiCdZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- Die Oxydation von Hydrazin mit Seleniger SäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Die Bildungswärme von SelendioxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1954
- The crystal structure of β-monoclinic seleniumActa Crystallographica, 1952
- Conductivity, Hall Effect and Thermo-electric Power of Selenium Single CrystalsProceedings of the Physical Society. Section B, 1951
- Neue Wege in der analytischen Chemie Schnellbestimmung verschiedener Elemente nach ihrem Ausfällen nach den Vorschriften klassischer MethodenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1930
- Part III.—Metals. The problem of the metallic stateTransactions of the Faraday Society, 1929
- Über die Darstellung des SelentrioxydsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927