Neuartige funktionalisierte (η3-Allyl)nickelkomplexe: Darstellung, Struktur und ihr Einsatz als Edukt zur CC-Verknupfung
- 1 July 1988
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 348 (2) , 261-278
- https://doi.org/10.1016/0022-328x(88)80402-9
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Reaktionen der Cyclopropene, VII. Nickel(0)‐katalysierte Cotrimerisierungen von 3,3‐Dimethylcyclopropen mit MethylacrylatEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1986
- Der erste isolierte carbonylierungsaktive σ-Carbamoylnickel-KomplexAngewandte Chemie, 1985
- Durch nickel(II)-salze induzierte carbamoylierung von alkinenJournal of Organometallic Chemistry, 1984
- Durch nickel(II)-komplexe induzierte carbonylierung von 1,2-dienenJournal of Organometallic Chemistry, 1984
- Reaktionssteuerung bei umsetzung disubstituierter alkine mit kohlenmonoxid an nickel (II)-komplexenJournal of Organometallic Chemistry, 1984
- Diencarbonsäureamide aus 1,3-dienen, kohlenmonoxid und sek.-amin an nickel(II)-komplexenJournal of Organometallic Chemistry, 1984
- Oxalsäurederivate durch oxidative kupplung von kohlenmonoxid an nickelJournal of Organometallic Chemistry, 1983
- Nickel(II) induzierte C-C-verknüpfung zwischen kohlenmonoxid und alkinen unter erhalt der dreifachbindungJournal of Organometallic Chemistry, 1983
- Oxalsäureamide durch nickelinduzierte kohlenmonoxidverknüpfungJournal of Organometallic Chemistry, 1982
- 13C-NMR-Spektren von thermischen Oligomeren des CyclopentadiensBulletin of the Chemical Society of Japan, 1977