Abstract
Die folgenden Ergebnisse stützen die Ansicht von der Existenz aktiver Atome und Molekeln in einem System: Reaktionen zwischen Elektrolyten sind gewöhnlich zurückzuführen auf die Vereinigung von Ionen entgegengesetzter Ladung; sie haben viel größere Geschwindigkeiten als Reaktionen, an denen keine Ionen beteiligt sind. Die Ionen befinden sich im aktiven Zustand und sind daher geneigt, sich miteinander zu vereinigen. Um die begrenzte Geschwindigkeit einer gewöhnlichen chemischen Reaktion zu erklären, muß angenommen werden, daß nicht alle Molekeln eines reagierenden Systems sich in demselben Zustand der Aktivierung befinden, und daß aktive und inaktive Molekeln in ein und demselben Medium auftreten. Die Zahl der aktiven Molekeln ist im Vergleich mit der Zahl der inaktiven Molekeln sehr gering. Chemische Unwandlungen finden nur statt zwischen aktiven Molekeln. Bei gewöhnlichen thermischen Reaktionen werden die Molekeln vermutlich aktiviert durch die Absorption von infraroter Strahlung, die wegen der Temperatur stets in einem System vorhanden ist.

This publication has 61 references indexed in Scilit: