Die Aktivierung von Atomen und Molekeln und der Mechanismus der chemischen Umwandlung
- 23 December 1924
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 141 (1) , 1-22
- https://doi.org/10.1002/zaac.19241410102
Abstract
Die folgenden Ergebnisse stützen die Ansicht von der Existenz aktiver Atome und Molekeln in einem System: Reaktionen zwischen Elektrolyten sind gewöhnlich zurückzuführen auf die Vereinigung von Ionen entgegengesetzter Ladung; sie haben viel größere Geschwindigkeiten als Reaktionen, an denen keine Ionen beteiligt sind. Die Ionen befinden sich im aktiven Zustand und sind daher geneigt, sich miteinander zu vereinigen. Um die begrenzte Geschwindigkeit einer gewöhnlichen chemischen Reaktion zu erklären, muß angenommen werden, daß nicht alle Molekeln eines reagierenden Systems sich in demselben Zustand der Aktivierung befinden, und daß aktive und inaktive Molekeln in ein und demselben Medium auftreten. Die Zahl der aktiven Molekeln ist im Vergleich mit der Zahl der inaktiven Molekeln sehr gering. Chemische Unwandlungen finden nur statt zwischen aktiven Molekeln. Bei gewöhnlichen thermischen Reaktionen werden die Molekeln vermutlich aktiviert durch die Absorption von infraroter Strahlung, die wegen der Temperatur stets in einem System vorhanden ist.Keywords
This publication has 61 references indexed in Scilit:
- Über die Chemilumineszenz und die Energieumwandlungen bei der Oxydation des PhosphorsThe European Physical Journal A, 1924
- Katalyse XVII. Temperaturkoeffizienten einiger Dunkelreaktionen und LichtreaktionenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- ber Zerlegung von Wasserstoffmolek len durch angeregte QuecksilberatomeThe European Physical Journal A, 1922
- ber die Beziehung zwischen Chemi- und Photolumineszenz bei unges ttigten SiliziumverbindungenThe European Physical Journal A, 1922
- Einige aus der Theorie von Klein und Bosseland zu ziehende Folgerungen über Fluoreszenz, photochemische Prozesse und die Elektronenemission glühender KörperThe European Physical Journal A, 1922
- Radiation and chemistryTransactions of the Faraday Society, 1922
- The time interval between absorption and emission of light in fluorescenceProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1921
- Bemerkungen über angeregte AtomeThe European Physical Journal A, 1921
- ber Zusammenst e zwischen Atomen und freien ElektronenThe European Physical Journal A, 1921
- Electrical effects accompanying the decomposition of organic compounds. II.- Ionisation of the gases produced during fermentationProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1915