Synthese und Kristallstruktur von Praseodym(III)‐monoacetatohexaaquo‐dichlorid‐monohydrat, [Pr(CH3COO)(H2O)6]Cl2 · H2O
- 1 April 1990
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 583 (1) , 46-54
- https://doi.org/10.1002/zaac.19905830107
Abstract
[Pr(CH3COO)(H2O)6]Cl2 · H2O wird in Form von blaßgrünen Einkristallen durch Eindunsten wäßriger, essigsaurer Lösungen von PrCl3 · 7 H2O erhalten. Die Verbindung kristallisiert triklin (Z = 2), Raumgruppe P1 (Nr. 2); a = 872,27(9) pm; b = 933,02(8) pm; c = 961,75(9) pm; α = 105,238(9)°; β = 107,913(9)°; γ = 110,568(8)°; R = 0,023; Rw = 0,022. Pr3+ ist von insgesamt neun Sauerstoffatomen umgeben: Sechs gehören zu „Hydratwasser”︁‐Molekülen, zwei zu einer chelatartig angreifenden, das neunte zu einer einzähnig koordinierenden Acetatgruppe. Durch Verbrückung über Acetationen entstehen zentrosymmetrische Dimere {[Pr(CH3COO)(H2O)6]2}4+, die durch vier „einsame”︁ Cl−‐Ionen und zwei weitere Wassermoleküle pro Dimer zusammengehalten werden. Die Chloridionen sind von fünf (Cl1) bzw. sechs (Cl2) Wasserliganden umgeben, das „zeolithische”︁ Wasser (O9z) hat vier Wassermoleküle und zwei Chloridionen (Cl1 und Cl2) als nächste Nachbarn.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Synthese und Kristallstruktur von Europium(III)-diacetatotriaquo-chlorid, [Eu(CH3COO)2(H2O)3]Cl / Synthesis and Crystal Structure of Europium(III)-diacetatotriaquo-chloride, [Eu(CH3COO)2(H2O)3]ClZeitschrift für Naturforschung B, 1989
- Carbon CP-mass NMR and x-ray crystal structure of paramagnetic lanthanide acetatesJournal of the American Chemical Society, 1986
- Holmium triacetate tetrahydrateActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1979
- Relativistic Calculation of Anomalous Scattering Factors for X RaysThe Journal of Chemical Physics, 1970
- Eine Methode zur Untersuchung extrem luftempfindlicher Substanzen mit der Guinier-MethodeJournal of Applied Crystallography, 1970
- X-ray scattering factors computed from numerical Hartree–Fock wave functionsActa Crystallographica Section A, 1968
- Crystallographic data for solvated rare earth chloridesActa Crystallographica, 1966