Intensive immunosuppression with cyclophosphamide in multiple sclerosis

Abstract
140 MS patients were treated with intensive I.V. cyclophosphamide immunotherapy and 110 were followed over 2–4 years. Annual relapse rate incidence was calculated over a period of 2 years before and after treatment and repeated neurological scores were made during this period. The conclusions are that 62% of the patients were stabilized during 2–4 years and that clinical improvement of the neurological signs was observed in most of the cases. It is concluded that intensive immunosuppression is able to interfere with the pathological processes involved in the pathogenesis of disseminated sclerosis. 140 Patienten mit multipler Sklerose wurden intensive durch intravenöse Gaben von Cyklophosphamid behandelt. 110 konnten über einen Zeitraum von 2–4 Jahren beobachtet werden. Die jährliche Rückfall-rate wurde über eine Zeitspanne von 2 Jahren vor und nach der Behandlung errechnet, und es wurden mehrfach in diesen Perioden neurologische Untersuchungen durchgeführt. Es wird gefolgert, daß 62% der Patienten über einen Zeitraum von 2–4 Jahren stabilisiert wurden und daß bei den meisten dieser Fälle auch eine Besserung der neurologischen Symptome nachweisbar war. Die Autoren folgern, daß intensive Immunosuppression die pathologischen Vorgänge bei der multiplen Sklerose zu beeinflussen vermag.