The Buried Bumper Syndrome - A Rare Complication Following Percutaneous Endoscopic Gastrostomy
- 1 October 1999
- journal article
- case report
- Published by Hogrefe Publishing Group in Swiss Surgery
- Vol. 5 (5) , 243-246
- https://doi.org/10.1024/1023-9332.5.5.243
Abstract
Das buried bumper-Syndrom ist eine seltene Komplikation nach perkutaner endoskopischer Gastrostomie (PEG). Dabei kommt es zu einer Überwucherung der PEG-Platte mit hypertropher Magenschleimhaut und Einwachsen der Platte in die Magenwand. Dies wird wahrscheinlich durch ein zu straffes Anziehen der PEG-Sonde begünstigt. Endoskopisch ist die Halteplatte nicht mehr sichtbar. Die Symptome des buried bumper-Syndroms sind eine schlecht durchgängige und nicht mobilisierbare PEG-Sonde, Sekretion neben der Sonde und Oberbauchschmerzen. Meistens ist eine endoskopische Entfernung der Platte möglich. Gelingt dies nicht, ist die operative Entfernung der Sonde nötig. Nach endoskopischer Entfernung der Sonde ist eine erneute endoskopische Sondeneinlage möglich.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: