Abstract
Ziel dieser Arbeit war es, die Variabilität des Nitratgehaltes im Bodenprofil bis zu einer Tiefe von 1 m zu untersuchen. Hierzu wurden vor Beginn der Vegetationsperiode auf einer relativ homogenen Ackerbraunerde (1U aus Löß) an 16 Stellen in einem 4 × 5 m Gitterverband Bodenproben genommen und auf ihren Nitratgehalt untersucht.Die Summe des mineralischen NO3‐Stickstoffes der einzelnen Probenahmestellen schwankte zwischen 99 und 166 kg NO3‐N/ha bei einem Mittelwert von 123 kg und einer Streuung von 20 kg NO3‐N/ha. Bei gegebener Variabilität müßte man an 9 Probenahmestellen Einstiche zur Gewinnung einer repräsentativen Probe machen. Bei der zu erwartenden größeren Variabilität von Praxisschlägen wird eine höhere Anzahl von Probenahmestellen je Schlag unumgänglich sein.