Die Heterogenität des Nitratgehaltes in den Profilschichten einer Ackerbraunerde zu Beginn des Frühjahrs
- 12 January 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal of Plant Nutrition and Soil Science
- Vol. 142 (5) , 689-695
- https://doi.org/10.1002/jpln.19791420505
Abstract
Ziel dieser Arbeit war es, die Variabilität des Nitratgehaltes im Bodenprofil bis zu einer Tiefe von 1 m zu untersuchen. Hierzu wurden vor Beginn der Vegetationsperiode auf einer relativ homogenen Ackerbraunerde (1U aus Löß) an 16 Stellen in einem 4 × 5 m Gitterverband Bodenproben genommen und auf ihren Nitratgehalt untersucht.Die Summe des mineralischen NO3‐Stickstoffes der einzelnen Probenahmestellen schwankte zwischen 99 und 166 kg NO3‐N/ha bei einem Mittelwert von 123 kg und einer Streuung von 20 kg NO3‐N/ha. Bei gegebener Variabilität müßte man an 9 Probenahmestellen Einstiche zur Gewinnung einer repräsentativen Probe machen. Bei der zu erwartenden größeren Variabilität von Praxisschlägen wird eine höhere Anzahl von Probenahmestellen je Schlag unumgänglich sein.This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Die potentiometrische Bestimmung von Nitrat im Boden mit einer MembranelektrodeJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1979
- Sampling Distribution of Nitrates in Irrigated Fields1Agronomy Journal, 1977
- Residual Nitrate and Mineralizable Soil Nitrogen in Relation to Nitrogen Uptake by Irrigated Sugarbeets1Agronomy Journal, 1977
- Determining Nitrogen Fertilizer Needs for Sugarbeets from Residual Soil Nitrate and Mineralizable Nitrogen1Agronomy Journal, 1974
- Quantification of the effects of weather conditions prior to the growing season on crop yieldsPlant and Soil, 1972
- NITRATE NITROGEN IN THE SOIL AS A MEANS OF PREDICTING THE FERTILIZER NITROGEN REQUIREMENTS OF BARLEYCanadian Journal of Soil Science, 1971