Die Auslösung der Umfärbung durch das Häutungshormon bei Cerura vinula L. (Lepidoptera, Notodontidae)
- 1 May 1959
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Insect Physiology
- Vol. 3 (2) , 159-189
- https://doi.org/10.1016/0022-1910(59)90031-9
Abstract
No abstract availableThis publication has 24 references indexed in Scilit:
- Hormonale Grundlagen der Spinntätigkeit bei SchmetterlingsraupenZeitschrift Fur Tierpsychologie, 2010
- Über Ommochrome. VI. Mitteilung. Zur Genese von Rhodommatin und Ommatin CHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- Über Ommochrome. V. Mitteilung. Xanthommatin, ein Augenfarbstoff der SchmeißfliegeCalliphora erythrocephalaHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- Die Tyrosinaseaktivität während der Pupariumbildung vonCalliphora erythrocephalaHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- Über die Tyrosinase derCalliphora-LarvenHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- Über Ommochrome, I. Mitteilung. Isolierung von Xanthommatin, Rhodommatin und Ommatin C aus den Schlupfsekreten von Vanessa urticaeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1954
- Über Ommochrome, II. Mitteilung. Alkalischer und fermentativer Abbau von Xanthommatin und Rhodommatin. Alkalischer Abbau der Kynurenin-SeitenketteEuropean Journal of Organic Chemistry, 1954
- THE PHYSIOLOGY OF INSECT DIAPAUSE. VIII. QUALITATIVE CHANGES IN THE METABOLISM OF THE CECROPIA SILKWORM DURING DIAPAUSE AND DEVELOPMENTThe Biological Bulletin, 1954
- PHYSIOLOGY OF INSECT DIAPAUSE. IV. THE BRAIN AND PROTHORACIC GLANDS AS AN ENDOCRINE SYSTEM IN THE CECROPIA SILKWORMThe Biological Bulletin, 1952
- Über Eigenschaften, Verbreitung und die Genetisch-Entwicklungsphysiologische Bedeutung der Pigmente der Ommatin- und Ommingruppe (Ommochrome) bei den ArthropodenMolecular Genetics and Genomics, 1942