Bifunktionelle und cyclische Organomagnesiumverbindungen, II1) 1‐Oxa‐5‐magnesiacyclooctan

Abstract
Durch Assoziationsmessungen wird festgestellt, daß die aus 3.3′‐Dibrom‐di‐n‐propyläther (3) erhältliche Di‐Grignard‐Verbindung 1 in Tetrahydrofuran vollständig zu monomerem 1‐Oxa‐5‐magnesiacyclooctan (2) und Magnesiumbromid disproportioniert. Die Bevorzugung von 2 wird auf intramolekulare Koordination zwischen Magnesium und Sauerstoff zurückgeführt. Bei höherer Temperatur zersetzt sich 2 zu Cyclopropan und trimerem 1‐Oxa‐2‐magnesiacyclopentan (6a).