Abstract
In der Umgebung von Heidelberg ist Valeriana dioica L. streng diözisch. Zählungen am Standort ergaben 20,65% ♂♂, Aussaatversuche führten gleichfalls zum Überwiegen der ♀♀, während im Bayrischen Wald 91,2 % ♂♂ gefunden wurden. Durch Messungen wurden folgende morphologische Geschlechtsunterschiede erfaßt: 1. Die ♀♀ sind etwa doppelt so lang wie die ♂♂ 2. Die ♀♀ haben 3, selten 4, die ♂♂ 2, selten 1 oder 3 Internodien. 3. Der Unterschied in der Sproßlänge kommt erst durch das 3. Internodium der ♀♀ zustande, da die 1. und 2. Internodien bei und ♂♂ gleich lang sind. 4. Die Sprosse der ♀♀ sind etwa 1,5-mal dicker als die der ♂♂. 5. Die Blätter der ♀♀ sind durchschnittlich doppelt so lang wie die der ♂♂. Es ist zu vermuten, daß alle diese Größenunterschiede auf verschiedene Wuchsstoff- bzw. Hemmstoffproduktion zurückzuführen sind.

This publication has 0 references indexed in Scilit: