Beitrag zur Kenntnis des Silber(II)‐oxyds
- 1 November 1955
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 281 (3-4) , 183-186
- https://doi.org/10.1002/zaac.19552810307
Abstract
Durch DEBYE‐SCHERRER‐Aufnahmen wie durch Messung der katalytischen Wirksamkeit und ihrer Temperaturabhängigkeit gegenüber dem Ozonzerfall wird gezeigt, daß die durch Oxydation von Silber und Silber(I)‐oxyd, durch Zersetzung von Ag7NO11 und durch Peroxydisulfat‐oxydation von Ag+ erhältlichen Oxyde identisch mit Silber(II)‐oxyd sind.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- An electrochemical and structural investigation of the processes occurring at silver anodes in sulphuric acidTransactions of the Faraday Society, 1954
- Argentic Salts in Acid Solution. V. Oxidation Potentials, Equilibria with Higher Silver Oxides, and Formation of Nitrate Complexes1Journal of the American Chemical Society, 1937
- Argentic Salts in Acid Solution. III. Oxidation Potential of Argentous—Argentic Salts in Nitric Acid SolutionJournal of the American Chemical Society, 1935
- Magnetochemische Untersuchungen. 4. Notiz über den Magnetismus der Ag(II)‐VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Studie Über höhere SilberoxydeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Über die Einwirkung von Ozon auf metallisches Silber und QuecksilberEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907