Keto‐enoltautomerie als Polymorphiemodell
- 3 May 1932
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 205 (4) , 414-416
- https://doi.org/10.1002/zaac.19322050408
Abstract
No abstract availableThis publication has 7 references indexed in Scilit:
- Ein neuer Mikroskop-Heiztisch zur Beobachtung und zur Schmelzpunktbestimmung im durchfallenden und auffallenden LichtMikrochemie, 1932
- Über Beziehungen zwischen Polymorphismus und Äthylen‐Stereomerie, zugleich VI. Mitteilung über die Isomerie‐Verhältnisse in der Chalkon‐ReiheBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über ein natürliches System der polymorphen Formen des p´‐Methylchalkons. Zugleich VII. Mitteilung. über die Isomerieverhältnisse in der ChalkonreiheEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Systematische Untersuchungen zum Polymorphismus organischer SubstanzenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Über hylotrop-isomere Formen. IVEuropean Journal of Organic Chemistry, 1928
- Beiträge zur Kenntniss der 1,3 ‐ Diketone und verwandter VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1896
- Beiträge zur Kenntniss der 1,3‐DiketoneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1893