Einfache Darstellung von Anhydriden der Halogenoschwefelsäuren und der Dichlorophosphoräure
- 1 July 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 95 (7) , 1756-1758
- https://doi.org/10.1002/cber.19620950727
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über die Reaktion von Chlorsulfonylisocyanat mit Chlorschwefelsäure. Eine neue Synthese des ImidobisschwefelsäurechloridsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- Imidoester, VII. Trichloracetonitril, ein Reagenz zur selektiven Veresterung von PhosphorsäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Zur Kenntnis der DichlorphosphorsäureAngewandte Chemie, 1960
- Principles of Phosphorus Chemistry. VI. Reorganization of Quadruply Connected Monophosphorus Compounds. Part B. The Chlorophosphoric AcidsJournal of the American Chemical Society, 1959
- Darstellung und thermische Zersetzung der Dichlorphosphorsäure H[PO2Cl2]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959
- Über kondensierte Phosphorylchloride und die Reindarstellung des Pyrophosphorylchlorides (P2O3Cl4)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1958
- Diphosphorsäure‐tetrachloridAngewandte Chemie, 1957
- Über die Umsetzung von Chlorcyan mit SchwefeltrioxydEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Die Darstellung von Pyrophosphorylchlorid und von TetraphosphoryldekachloridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955
- Ueber ein neues Phosphoroxychlorid, das PyrophosphorsäurechloridEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1871