Asymmetrische Synthesen mit 2‐Trifluormethyl‐Δ3‐oxazolinonen‐(5), II. Umwandlung von racem. tert.‐Leucin in das L‐Enantiomere
- 1 March 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 104 (3) , 687-690
- https://doi.org/10.1002/cber.19711040303
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Peptidsynthesen mit Dicyclohexylcarbodiimid unter Zusatz von N-HydroxysuccinimidZeitschrift für Naturforschung B, 1966
- Zur Synthese des Glucagons, X. Darstellung der Sequenz 22–29European Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Über optisch aktives tert.‐Leucin und PinacolylaminEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- 2‐Trifluormethyl‐pseudooxazolone‐(5)European Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Gas Chromatographic Investigation of Racemization during Peptide SynthesisAngewandte Chemie International Edition in English, 1963
- Gaschromatographische Untersuchung der Racemisierung bei PeptidsynthesenAngewandte Chemie, 1963
- N‐Trifluoracetyl‐aminosäuren, IV. Mitteil.: N‐Trifluoracetylierung von Aminosäuren in wasserfreier TrifluoressigsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- N‐Trifluoracetyl‐aminosäuren, V. Mitteil.: Anhydride und Azlactone von N‐TrifluoracetylaminosäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Untersuchungen über das konfigurative Verhalten von Pseudoleucin bei der Waldenschen Umkehrung und über die Abspaltung von Halogen durch verdünntes Alkali aus raumisomerenα-Brom-β-trimethyl-propionyl-aminosäuren.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1934
- Synthese des Pseudoleucins.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1914