Development of the exocrine pancreatic function in chronically cannulated calves from the preweaning period up to early rumination
- 8 January 1991
- journal article
- Published by Wiley in Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition
- Vol. 65 (1-5) , 165-172
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1991.tb00254.x
Abstract
Zusammenfassung: Die Entwicklung der exokrinen Pankreasfunktion bei Kälbern mit Kanülen im Pankreasgang während der Tränkeperiode bis zum Beginn des WiederkauensUm die postnatale exokrine Pankreasfunktion zu erfassen, erhielten sechs Bullkälber drei Tage nach der Geburt eine Kanüle in den Pankreasgang und eine reentrant‐Kanüle in das Jejunum. Es konnte über den gesamten Versuch (bis 10 Wochen) keine Stimulierung der exokrinen Pankreasfunktion 3 Stunden postprandial beobachtet werden. Bei 3–6 Wochen alten Tieren lag die Proteinausscheidung über dem Pankreassaft und die Trypsinaktivität vor der Mahlzeit und 3 Stunden postprandial höher als bei bis zu 3 Wochen alten Tieren. Diese Tendenz setzte sich bei 7–10 Wochen alten Kälbern fort. Ein signifikanter Anstieg der gemessenen Parameter wurde während der Fütterung von flüssigem Futter bei noch nicht wiederkauenden Tieren beobachtet. Die hormonelle Stimulierung durch Injektion von CCK‐8 und Sekretin führte zur Erhöhung des Pankreasflusses, der Protein‐ und Trypsinausscheidung. Die größte Stimulierung der Pankreassekretion durch Futterzufuhr oder hormonelle Stimulation wurde im Alter bis 3 Wochen festgestellt. Aus den Ergebnissen läßt sich schließen, daß die exokrine Pankreasfunktion abhängig von der Ration und der Vormagenentwicklung ist. Der Abfall der Pankreassaftsekretion nach den ersten 3 Lebenswochen, das Fehler der postprandialen Stimulierung, der Verlust der cephalischen Phase der Pankreassekretion bei der Entwicklung des Wiederkauens und die Fähigkeit (schon in der ersten Lebenswoche) auf eine hormonelle Stimulierung zu reagieren ist typisch für diese Tierspezies.This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Development of Exocrine Pancreas Function in Chronically Cannulated Pigs During 1–13 Weeks of Postnatal LifeJournal of Pediatric Gastroenterology and Nutrition, 1990
- The influence of light fermented carbohydrates on the exocrine pancreatic secretion in cowsJournal of Animal Physiology and Animal Nutrition, 1988
- PANCREATIC CANNULATION OF YOUNG PIGS FOR LONG-TERM STUDY OF EXOCRINE PANCREATIC FUNCTIONCanadian Journal of Animal Science, 1988
- Evolution du taux plasmatique de CCK avec l'âge et le régime alimentaire chez le jeune veauReproduction Nutrition Développement, 1986
- Enzyme potentialities of the abomasum and pancreas of the calf. II. — Effects of weaning and feeding a liquid supplement to ruminant animalsReproduction Nutrition Développement, 1985
- EARLYLIFE PATTERN OF PLASMA SECRETIN LEVEL IN CALVESCanadian Journal of Animal Science, 1984
- Enzyme potentialities of the abomasum and pancreas of the calf. I. — Effect of age in the preruminantReproduction Nutrition Développement, 1984
- Concurrent studies of the flow of digesta in the duodenum and of exocrine pancreatic secretion of calvesBritish Journal of Nutrition, 1975
- Concurrent studies of the flow of digesta in the duodenum and of exocrine pancreatic secretion of calvesBritish Journal of Nutrition, 1974
- Concurrent studies on the flow of digesta in the duodenum and of exocrine pancreatic secretion of calvesBritish Journal of Nutrition, 1973