Abstract
Die alkalische Spaltung von 4‐Chlor‐5‐[N‐alkyl‐anilino]‐1.2‐dithia‐cyclopentenonen‐(3) (XII, XL) führt zu 1.2.5‐Trithia‐cycloheptadien‐dicarbonsäureestern (XVII, XLI), was für die Spaltung zwischen Carbonylgruppe und Schwefel beweisend ist; der weitere Reaktionsverlauf wird aufgeklärt. Die Konstitution der 1.2.5‐Trithia‐cycloheptadiene XVII und XLI wird durch Abbaureaktionen und spektroskopische Untersuchungen bewiesen. α‐Halogen‐β‐alkylmercapto‐zimtsäureester sind durch alkalische Spaltung von 4‐Halogen‐5‐phenyl‐1.2‐dithia‐cyclopentenonen‐(3) in Alkohol bei Gegenwart von Alkylierungsmitteln zugänglich.

This publication has 27 references indexed in Scilit: