Über die Bestimmung von Phenolen im Kaffeegetränk
- 31 October 1987
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 185 (5) , 362-365
- https://doi.org/10.1007/bf01042255
Abstract
The structure and quantity of phenols, occurring in two different roastedRobusta coffees and in four samples of roast coffee, were investigated. Identification and quantification were carried out after special extraction procedures and clean-up methods by gas chromatography/mass spectrometry. The quantities of 35 phenols investigated ranged from below 0.1 mg/kg to more than 1000 mg/kg. Sixteen phenols were identified in coffee for the first time. In zwei unterschiedlich gerösteten Robustakaffees und vier handelsüblichen Röstkaffees wurden die Phenole in bezug auf Struktur und Quantität untersucht. Nach speziellen Extraktions- und Reinigungsverfahren erfolgte die Identifizierung und Quantifizierung nach gaschromatographischer Trennung der Trimethylsilylether mit Hilfe der GC-MS-Kopplung. Die Gehalte der 35 identifizierten Phenole lagen in einem Bereich von unter 0,1 bis über 1000 mg/kg. 16 Phenole wurden erstmals im Kaffee nachgewiesen.This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Diphenole und Caramelkomponenten in Röstkaffees verschiedener Sorten. II.Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1978
- Flüchtige Phenole in Röstkaffees verschiedener Sorten. I.Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1978
- Hochfrequenzpyrolyse ausgewählter KohlenhydrateZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1978