Experimentelle und cytologische Untersuchungen im Anschluss an Alloiophyllie und Viruskrankheiten
- 1 July 1928
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Planta
- Vol. 6 (1) , 40-95
- https://doi.org/10.1007/bf01915867
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- A Cytological Study of the Leaves and Growing Points of Healthy and Mosaic Diseased Tobacco PlantsBulletin of the Torrey Botanical Club, 1926
- Die Alloiophyllie der Anemone nemorosa und ihre vermutliche UrsachePlanta, 1926
- Die Alloiophyllie der Anemone Nemorosa und Ihre Vermutliche UrsachePublished by Springer Nature ,1926
- Cytological Study of Living Cells of Tobacco Plants Affected with Mosaic DiseaseBulletin of the Torrey Botanical Club, 1924
- Vorarbeiten für den Nachweis von Säuren in Pflanzen. 2. Mitteilung. Über Pflanzensäuren aus Glaucium und über dessen Blütenfarbstoffe.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1924
- Über geformte eiweißbartige Inhaltskörper bei den LeguminosenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1910
- 69. H. Klebahn: Ueber eine krankhafte Veränderung der Anemone nemorosa L. und über einen in den Drüsenhaaren derselben lebenden PilzBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1897
- 3. Carl Mikosch: Ueber ein neues Vorkommen geformten EiweissesBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1890