Der Einfluß der Fauna auf die Stoffverlagerung sowie die Homogenität und die Durchlässigkeit von Böden
- 12 January 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal of Plant Nutrition and Soil Science
- Vol. 142 (3) , 476-491
- https://doi.org/10.1002/jpln.19791420318
Abstract
Unter Beschränkung auf die wichtigsten Bodentierarten (Säuger, Ameisen, Termiten, Asseln und Regenwürmer) wird deren Einfluß auf die Stoffverlagerung, auf die Homogenität und die Durchlässigkeit von Böden an Hand neuerer und älterer Literatur dargestellt.Eine Stoffverlagerung wird von fast allen Bodentieren vorgenommen, wobei Menge, Intensität und Richtung der Verlagerung von den morphologischen Eigenschaften der betreffenden Arten bestimmt wird.Von der Fauna haben nur die Regenwürmer und ihre Verwandten einen positiven Einfluß auf die Homogenität von Böden. Dagegen wirkt die Tätigkeit der übrigen Bodentiere, über kürzere Zeiträume betrachtet, meist entgegengesetzt.Die Durchlässigkeit wird durch die Tätigkeit aller genannten Tiergruppen in unterschiedlichem Ausmaß erhöht.Den größten Einfluß hat die Bodenfauna zweifellos in Böden unter Dauervegetation oder bei längerer Bodenruhe. Die in den letzten Jahren zur Frage der Minimalbodenbearbeitung durchgeführten Feldversuche haben dies deutlich werden lassen.This publication has 24 references indexed in Scilit:
- Bodenstruktur und Regenwurm‐Aktivität in einem Wiesenboden im SollingJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1979
- THE EFFECT OF THE EARTHWORM DENDROBAENA RUBIDA ON THE SOLUBILITY OF LEAD, ZINC, AND CALCIUM IN HEAVY METAL CONTAMINATED SOIL IN WALESEuropean Journal of Soil Science, 1975
- OBSERVATIONS ON EARTHWORM CHANNELS AND INFILTRATION ON TILLED AND UNTILLED LOESS SOILSoil Science, 1975
- Cadmium, lead, and zinc distributions between earthworms and soils: Potentials for biological accumulationBulletin of Environmental Contamination and Toxicology, 1974
- Beobachtungen über die Entstehung von -Buckelweiden- auf den Hochflächen des Schweizer JuraErdkunde, 1969
- THE SOIL BELOW A TERMITE MOUNDEuropean Journal of Soil Science, 1962
- Studien zur Wasserbewegung im Boden mit Tritium-WasserJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1960
- OBSERVATIONS OF THE MOVEMENTS OF MOLES (TALPA EUROPAEA L.) AFTER WEANINGJournal of Zoology, 1957
- THE INFLUENCE OF EARTHWORMS ON SOIL AGGREGATIONEuropean Journal of Soil Science, 1950
- Studien über die wirtschaftliche bedeutung des maulwurfs (Talpa europaea)Zoomorphology, 1927