Beziehungen zwischen Sulfonamiden und Folinsäure II
Open Access
- 1 January 1950
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 5 (1) , 18-27
- https://doi.org/10.1515/znb-1950-0103
Abstract
Die in der ersten Arbeit1 mitgeteilten Befunde über die Einteilung der Bakterien hinsichtlich ihrer Hemmbarkeit durch Sulfonamide und ihres Folinsäurebedürfnisses in die Gruppen A, B und C (Auhagen) wurden durch Untersuchungen weiterer Bakterien vermehrt. Vergleichende Hemmungsversuche mit dem Folinsäure-Antagonisten Aminofolinsäure ergaben, daß die Stämme der Gruppen B und C hemmbar, der Gruppe A meist nicht hemmbar sind. Die von uns nach üblicher Methodik sulfathiazol-resistent gezüchteten Stämme zeigten weder in ihrer PAB-, noch Folinsäuresynthese eine Änderung. Bei einem sulfathiazol-resistenten Coli-Stamm wurde die Folinsäuresynthese erst durch höhere Konzentrationen an Sulfathiazol als beim Originalstamm gehemmt.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: