Die Entwicklung der globulären Form von Proteus vulgaris, ausgelöst durch Penicillin, wird unter genau definierten Kulturbedingungen studiert. Der Ablauf wird photometrisch und durch Zählung der koloniebildenden Elemente der Bakterien- und der L-Form ermittelt, und es wird gezeigt, daß die Entwicklung der globulären Form quantitativ sehr von der jeweiligen Wachstumsphase der bazillären Kultur abhängt. Parallel dazu wird die Morphologie phasenkontrast- und elektronenmikroskopisch festgehalten. Die Sequenz der Umwandlung in die globuläre Form wird im einzelnen dargestellt, die Morphologie von Formen und Formelementen, die nicht wachstums- und vermehrungsfähig sind, aufgezeigt und das Verhalten der Kernaequivalente untersucht.