Quantitatives zur Theorie der homöopolaren Bindung. (Mit 2 Figuren)
- 1 January 1930
- journal article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 397 (1) , 36-58
- https://doi.org/10.1002/andp.19303970103
Abstract
Verschiedene Austauschintegrale der Heitler‐Londonschen Theorie der homöopolaren Bindung werden quantitativ untersucht und ihr analytischer Charakter wird studiert. Die Bindung von Li2 wird untersucht. Die Verkleinerung der Bindungsenergie gegenüber H2 ist ausschließlich darauf zurückzuführen, daß die Bindungselektronen 2 s‐Elektronen sind. Die Abstoßung der K‐Schalen ist zu vernachlässigen.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Neue Berechnung der Energie des Heliums im Grundzustande, sowie des tiefsten Terms von Ortho-HeliumThe European Physical Journal A, 1929
- Quantum mechanics of many-electron systemsProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1929
- Zur Gruppentheorie der homöopolaren chemischen BindungThe European Physical Journal A, 1928
- Zur Quantentheorie der homöopolaren ValenzzahlenThe European Physical Journal A, 1928
- Störungsenergie und Austausch beim MehrkörperproblemThe European Physical Journal A, 1927