Abstract
Durch die technische Weiterentwicklung des Hydrozyklons ist dessen Anwendungsbereich erheblich erweitert worden1–6. Im folgenden werden einige Neuentwicklungen und bisher wenig bekannte Anwendungsgebiete besprochen Die nachstehend beschriebenen Neuentwicklungen sind durch DBP. 870 531, 878 781, 870 981 und DBGM. 1 679 609 genschützt; ferner bestehen die Patentanmeldungen M 10 152, p 25 537, M 7 879, D 14 156, St 7 836. Die Neuentwicklungen sind das Resultat einer Zusammenarbeit von den Niederländischen Staatsgruben in Treebeek/Limburg, bzw. der durch diese ins Leben gerufenen „Maatschappij voor Kolenbewerking Stamicarbon N.V.”︁, sowie deren Lizenznehmer und Kunden auf den verschiedenen Anwendungsgebietenß In Deutschland haben die Dorr‐Gesellschaft mbH. in Wiesbaden und die Westfalia Dinnendahl Gröppel A.G. (Wedag) in Bochum gewisse Rechte zur Anwendung von Stamicarbon‐Patenten. .

This publication has 3 references indexed in Scilit: