Abstract
Die optischen Antipoden des α‐Indanols werden hergestellt. Durch das Schmelzdiagramm wird erwiesen, daß die bei 54–54.5° schmelzende „Modifikation”︁ des inaktiven Indanols das Racemat, die bei 37.5–38° schmelzende das racemische Gemisch ist. Als Kristall unterscheidet sich die optisch aktive Form vom Racemat im IR‐Spektrum, in verdünnter Tetrachlorkohlenstofflösung in der dielektrischen Polarisation.

This publication has 5 references indexed in Scilit: