Zum Mechanismus der 6-Aminonicotins ureamid-Hyperglyk mie
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 253 (3) , 345-354
- https://doi.org/10.1007/bf00245973
Abstract
No abstract availableThis publication has 18 references indexed in Scilit:
- Der Einflu von 6-Aminonicotins ureamid auf die Verteilung der Natrium- und Kaliumionen zwischen dem extra- und intracellul ren Raum in der Leber und der SkeletmuskulaturNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1966
- Störungen im Katecholaminstoffwechsel der Nebennieren nach Applikation von 6-AminonicotinsäureamidNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1965
- Zum Mechanismus der Hyperglykämie bei der 6-Aminonicotinamid-vergiftung der RatteNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1965
- Über die in vitro-Hemmung der Phosphorylase-Aktivierungsreaktion (Phosphorylase-Kinasereaktion) durch 6-Aminonicotinamid-Adenin-Dinucleotid (6-ANAD)Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1964
- Insulin Effect on Adipose Tissue Sodium and Potassium.Experimental Biology and Medicine, 1964
- Die Einschränkung des tubulären Natriumund Kaliumtransportes durch Biosynthese 6-Aminonicotinsäureamid enthaltender NucleotideNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1964
- Probleme des aktiven Transports (Transportmechanismus und Pharmakologie)Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1962
- Effect of Insulin on Sodium in MuscleNature, 1958
- USE OF GLUCOSE OXIDASE, PEROXIDASE, AND O-DIANISIDINE IN DETERMINATION OF BLOOD AND URINARY GLUCOSEThe Lancet, 1957
- Inhibition of Epinephrine-Induced Hyperglycemia With Adrenergic Blocking DrugsAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1951