Die Überführung der Thioschwefelsäure in Polythionsäuren mit Hilfe von Katalysatoren. III. Mitteilung. Gesetzmäßigkeiten bei der Ausfällung von Arsen‐ oder Antimonsulfid
- 1 December 1933
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 215 (3-4) , 257-270
- https://doi.org/10.1002/zaac.19332150306
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- Amorpher SchwefelZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Beiträge zur Kenntnis der schwefligen Säure und ihrer Salze XI. Über den katalytischen Einfluß der arsenigen Säure auf die Zersetzung des ThiosulfatesZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Die Überführung der Thioschwefelsäure in Polythionsäuren mit Hilfe von KatalysatorenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Beiträge zur Kenntnis der schwefligen Säure und ihrer Salze. VIII. Bemerkungen zu der Abhandlung von H. Bassett und R. G. Durrant: Die gegenseitigen Beziehungen von Säuren des SchwefelsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Die Überführung der Thioschwefelsäure in Polythionsäuren mit Hilfe von KatalysatorenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1928
- Ueber das Verhalten des Natriumthiosulfats zu Säuren und MetallsalzenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1889
- Ersetzung des Schwefelwasserstoffes bei dem systematischen Gang der qualitativen chemischen Analyse durch unterschwefligsaures AmmonAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1883
- Kritik der älteren Bunsen'schen Methode zur Trennung des Arseniks von AntimonAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1879
- Ueber Bunsen's Methode, Antimon von Arsen zu trennenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1877
- Unterscheidung und Trennung des Arseniks vom Antimon und ZinnEuropean Journal of Organic Chemistry, 1858