Die Bedeutung von Kalium für die renal tubulären Transporte von Natrium und Calcium und für die Wirkung kardiotoner Steroide
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 284 (2) , 103-107
- https://doi.org/10.1007/bf00579302
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Der Einfluß von Na+ auf K+- und Ca++-Transporte der isolierten perfundierten AmphibiennierePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1964
- Zur Lokalisation der Wirkung kardiotoner Steroide auf verschiedene Transporte in der NierePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1964
- STUDIES OF THE MECHANISM OF CATION TRANSPORTImmunology & Cell Biology, 1963
- THE ROLE OF SODIUM IONS IN THE ACTIVATION OF ELECTROPHORUS ELECTRIC ORGAN ADENOSINE TRIPHOSPHATASEProceedings of the National Academy of Sciences, 1963
- Evidence of the Mechanism of Ouabain Inhibition of Cation Activated Adenosine TriphosphataseNature, 1963
- Über das Verhalten von Herzglykosiden in der Niere als Ursache ihrer unterschiedlichen diuretischen AktivitätNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1963
- The asymmetrical stimulation of a membrane adenosine triphosphatase in relation to active cation transportBiochemical Journal, 1962
- ber die Beeinflussung des tubul ren Natrium-, Kalium- und Calcium-Transportes der isolierten k nstlich perfundierten Froschniere durch herzwirksame Steroide verschiedener Polarit tPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1962