Über Perowskitphasen in den Systemen BaO–SE2O3–UO2,x mit SE = Seltene Erden, La und Y. I. Verbindungen der Zusammensetzung Ba2SE0,67UO6 und Ba2SE0,67UO5,5
- 1 February 1972
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 388 (1) , 4-28
- https://doi.org/10.1002/zaac.19723880103
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Halide complexes of pentavalent uraniumJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1971
- Über die Ladungsverteilung zwischen Metall‐ und Uranionen in den Perowskiten Ba(M0,5U0,5)O3 mit M Mn, Fe,Co, NiZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1969
- Continuities in the spectra and structure of the actinyl ionsJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1969
- Das Spektroskopische Verhalten des Uran(V)‐Ions in ternären OxidenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Oxidfluoride des fünfwertigen Urans mit PyrochlorstrukturZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Ternäre Oxide. IX. Magnetismus des U(V)‐Ions in ternären OxidenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Ternäre Oxide. VIII. Ternäre Uran(V)‐oxide mit 3‐wertigen KationenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Tetravalent, pentavalent and hexavalent uranium compounds of the type A2BB′O6Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1967
- Theory of the magnetic and spectroscopic properties of neptunium hexafluorideProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1960
- Lattice Parameters of Some Rare Earth Compounds and a Set of Crystal RadiiJournal of the American Chemical Society, 1954