Die optischen Wirkungen aneinander stoßender (konjugierter) ungesättigter Atomgruppen. I
- 1 January 1907
- journal article
- mitteilungen
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 40 (1) , 878-902
- https://doi.org/10.1002/cber.190704001132
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Weiteres über gechlorte Alkohole der Dihydrobenzol‐Reihe und ihre UmwandlungsproducteEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- LXXXVIII.—Experiments on the synthesis of the terpenes. Part VIII. Synthesis of the optically active modifications of Δ3-p-menthenol(8) and Δ3.8(9)-p-menthadieneJournal of the Chemical Society, Transactions, 1906
- Studien über TautomerieJournal für Praktische Chemie, 1894
- Calorimetrische Untersuchungen. Achtundzwanzigste Abhandlung. Isomere Allyl‐ und PropenylverbindungenJournal für Praktische Chemie, 1892
- Über die Beziehungen zwischen der Dispersion und der chemischen Zusammensetzung der Körper, nebst einer Neuberechnung der AtomrefraktionenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1891
- Ueber die Umwandlung von Allyl‐ in Propenylbenzolderivate, ihre Dispersion und RefractionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1890
- über die Molekularrefraction organischer flüssiger Körper von grossem FarbenzerstreuungsvermögenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1886
- Die chemische Constitution organischer Körper in Beziehung zu deren Dichte und ihrem Vermögen das Licht fortzupflanzenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1880
- Die chemische Constitution organischer Körper in Beziehung zu deren Dichte und ihrem Vermögen das Licht fortzupflanzenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1880
- Die Beziehungen zwischen den physikalischen Eigenschaften organischer Körper und ihrer chemischen ConstitutionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1879