Abstract
Rats were exposed to [1,2-14C] vinyl chloride. Liver RNA was isolated, hydrolyzed, and the nucleosides separated on Aminex-A-6. Besides the physiological bases and 1,N6-ethenoadenosine, radioactivity was also incorporated into 3,N4-ethenocytidine. Radioactive 3,N4-ethenocytidine moieties were also formed on incubation of polycytidylic acid with rat liver microsomes, NADPH and [14C] vinyl chloride. These alkylation mechanisms are consistent with the mutagenic and cancerogenic properties of vinyl chloride. RNS wurde aus der Leber von Ratten, die einer Atmosphäre mit [1,2-14C] Vinylchlorid ausgesetzt waren, isoliert. Nach enzymatischer Hydrolyse und Trennung der Nukleoside auf Aminex-A-6 wurde außer den physiologischen Nukleosiden und dem bereits beschriebenen 1,N6-Äthenoadenosin auch ein Radioaktivitätseinbau in 3,N4-Äthenocytidin gefunden. Eine Bildung von 3,N4-Äthenocytidinresten wurde auch beobachtet, wenn Polycytidylsäure, Rattenlebermikrosomen, NADPH-regenerierendes System und [14C] Vinylchlorid inkubiert wurden.