Notizen: Inden-Metallkomplexe des Kobalts
Open Access
- 1 November 1953
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 8 (11) , 692-693
- https://doi.org/10.1515/znb-1953-1120
Abstract
Durch Umsetzung von Indenkalium mit Co(NH3)4(SCN)2 in fluss,. Ammoniak und Abbau des dabei ausfallenden [Co(NH3)6] (C9H7)2 wurde schwarzes, paramagnetisches Di-indenyl-kobalt Co(C9H7)2 dargestellt. Bei der Oxydation desselben entsteht gelbes, diamagnetisches [Co(C9H7)2]+-Kation, das sich außerdem auch durch oxydative Zersetzung einer Grignardlösung von CoBr2 und C9H7MgB1 erhalten läßt. Beide Verbindungen stellen die ersten Glieder einei neuen, in Analogie zum Cyclopentadien zu erwartenden Komplexreihe des Indens mit Übergangsmetallen dar.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: