Abstract
1. Die Untersuchungen des Mineralstoffwechsels und der zirkulierenden Blutmenge bei Fleckfieberkranken führten zu dem Schluß, daß es im Verlauf dieser schweren infektiös-toxischen Erkrankung zu einer Störung der Kapillarpermeabilität kommt. Als deren Folge wird die festzustellende Transmineralisation und die Verminderung der zirkulierenden Blutmenge auf Kosten der zirkulierenden Plasmamenge angesehen. 2. Für den im Fieberstadium zu erhebenden Befund einer Rest-N-Erhöhung im Blutserum wird die meist nichtglomerulonephritische Nierenfunktionsstörung bei gleichzeitig gesteigertem Eiweißzerfall im Gewebe ursächlich herangezogen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: