A COLORIMETRIC DETERMINATION OF BLOOD ACETOIN
Open Access
- 1 December 1945
- journal article
- research article
- Published by Elsevier in Journal of Biological Chemistry
- Vol. 161 (2) , 495-502
- https://doi.org/10.1016/s0021-9258(17)41484-0
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Die Bestimmung von 2,3-Butylenglykol, Acetylmethylcarbinol und Diacetyl in Wein und anderen GärungsproduktenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1937
- The intensification of the Voges‐Proskauer reaction by the addition of α‐naphtholThe Journal of Pathology and Bacteriology, 1936
- Über den Mechanismus der Diacetylreaktion. Bemerkung zur Arbeit von K. Lang, Diese Z. 208, 273 (1932)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1935
- Diacetyl und Methyl-acetyl-carbinol (oder ihre kochunbeständigen Vorstufen) im BlutHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1934
- Über den Mechanismus der Diacetylreaktion von Guanidinen, ihre Umformung und Anwendung zur kolorimetrischen Bestimmung von Kreatin und Arginin.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1932
- A simple delicate and rapid method of detecting the formation of acetylmethylcarbinol by bacteria fermenting carbohydrateThe Journal of Pathology and Bacteriology, 1931
- Die Bildung von Acetoin aus Acetaldehyd und aus Brenztraubensäure durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht. Ein Beitrag zum Problem der „Carboligase“. 2. Mitteilung über Acyloine. Mit 1 Figur im Text.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1930
- Zur Kenntnis der DiureineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Beitrag zur Ernährungsphysiologie und zur Differentialdiagnose der Bakterien der hämorrhagischen SepticämieMedical Microbiology and Immunology, 1898
- Sur quelques uréides et leurs dérivés nitrésRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1888