Die digitale Dakryozystographie*
- 1 July 1987
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
- Vol. 191 (07) , 55-57
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1050466
Abstract
Die konventionelle Dakryozystographie konnte in letzter Zeit durch die Nützung neuer technischer Möglichkeiten verbessert und erweitert werden. Die digitale Dakryozystographie, durchgeführt an einer computergesteuerten Röntgenanlage mit C-Bogen und gekoppelt an eine Bildverstärker-Fernsehkette, ermöglicht die Beobachtung der Kontrastmittelpassage, die beliebige Vergrößerung des Ausschnittes und die Subtraktion der dargestellten Knochenanteile gegenüber der Kontrastmittelfüllung. Die ermittelten Befunde weisen eine hohe Aussagekraft auf und erlauben eine genaue Lokalisation der Trä-nenwegstenose. Das besondere Indikationsgebiet stellen Tränenwegstenosen, mit konventionellen Methoden schwierig darzustellende prae-, intra- und postsaccale Stenosen sowie kombinierte Stenosen der ableitenden Tränenwege dar. Eine exakte Lokalisation ist entscheidend für die Wahl des adäquaten operativen Eingriffes. The technique of conventional dacryocystography has recently been improved and extended by utilizing new technological developments. Digital dacryocystography, performed with computer-controlled X-ray equipment with a C-arc, and coupled to an image intensifier-TV system, enables the passage of the contrast medium to be observed, the image to be enlarged to any desired size, and also offers the advantages of digital subtraction angiography. A great deal of diagnostic information is thus obtained, making precise localization of stenoses of the lacrimal pathways possible. The method is especially useful for localizing stenoses of the lacrimal pathways, presaccal, intrasaccal, and postsaccal stenoses which are difficult to demonstrate by conventional methods, and combined stenoses of the efferent lacrimal pathways. Exact localization is an essential prerequisite for choosing an appropriate surgical procedure.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: