Über ein optisch aktives 1‐Phosphino‐2‐aminopropan aus Ephedrin und die stereospezifische Bildung von Dicarbonylcyclopentadienylmolybdänkomplexen mit diesem Chelatliganden
- 1 November 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 458 (1) , 22-28
- https://doi.org/10.1002/zaac.19794580103
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Asymmetric synthesis. An asymmetric homogeneous hydrogenation catalyst which breeds its own chiralityJournal of the American Chemical Society, 1978
- Metallkomplexe mit N,N‐Bis (diphenylphosphino)‐ α‐aminosäureesternEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1978
- Die Stereochemie quadratisch‐pyramidaler VerbindungenChemie in Unserer Zeit, 1977
- (Acetylacetonato)[(-)-N-alkylephedrinato]dioxomolybdenum, a new class of chiral chelate complexes which catalyze asymmetric epoxidation of allylic alcoholJournal of the American Chemical Society, 1977
- Vollständige asymmetrische Synthese und absolute Konfiguration eines Aminoacylmolybdän‐KomplexesAngewandte Chemie, 1976
- Optisch aktive Übergangsmetall‐Komplexe, XVI 1) Kinetik und Mechanismus der Epimerisierung optisch aktiver Molybdän‐ und Wolfram‐VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1973
- Asymmetrische Reaktionen; Asymmetrische Reduktion von MethylarylvinylketonenZeitschrift für Chemie, 1971
- Asymmetrische Reaktionen; Optisch aktive isomere MethylpyrimidylmethanoleZeitschrift für Chemie, 1971
- Asymmetrische Reaktionen;Die absolute Konfiguration einiger Alkohole und Amine mit Furan- und Thiophenring im MolekülZeitschrift für Chemie, 1969
- Alkali‐Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten, I. Die Darstellung der Alkali‐PhosphorverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959