Übersichtsartikel Cancerogene und genotoxische Wirkung von Mycotoxinen
- 1 January 1987
- journal article
- abstracts
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 31 (2) , 117-125
- https://doi.org/10.1002/food.19870310205
Abstract
Aflatoxin B1 gilt als das stärkste Hepatocancerogen unter den Naturstoffen. Seine cancerogene Wirkung wurde in Langzeitversuchen‐bei verschiedenen Tierspezies nachgewiesen. Es liegen detaillierte Erkenntnisse über den Mechanismus der Aflatoxin‐induzierten Cancerogenese auf molekular‐biologischer Ebene vor. Beweise für einen ätiologischen Zusammenhang zwischen den Aflatoxinen und primärem Leberkrebs des Menschen sind noch nicht schlüssig. Auch Sterigmatocystin wirkt als Hepatocancerogen. Seine genotoxische Wirkung konnte ebenso wie für Aflatoxin B1 in Kurzzeitexperimenten mit mikrobiellen Testsystemen und Mammalierzellkulturen nachgewiesen werden. Die cancerogene Wirkung von Ochratoxin A, Citrinin und T‐2 Toxin ist umstritten. Diacetoxyscirpenol, Zearalenon und Patulin werden nach Langzeitversuchen mit oraler Applikation als nichtcancerogen eingeschätzt. Patulin und Penicillinsäure zeigten im mikrobiellen Testsystem bzw. in kultivierten Mammalierzellen genotoxische Wirkung. Luteoskyrin wirkt cancerogen, Genotoxizität konnte bei diesem Toxin jedoch nicht nachgewiesen werden.Keywords
This publication has 27 references indexed in Scilit:
- Carcinogenic effects of low dietary levels of aflatoxin B1 in ratsPublished by Elsevier ,2002
- Sterigmatocystin-a Masked Potent Carcinogenic MycotoxinJournal of Toxicology: Toxin Reviews, 1983
- Patulin, a further clastogenic mycotoxin, is negative in the SCE assay in Chinese hamster V79-E cells in vitroMutation Research Letters, 1982
- Cytotoxic and mutagenic effects of sterigmatocystin on cultured Chinese hamster cellsCarcinogenesis: Integrative Cancer Research, 1981
- Past and future in mycotoxin toxicology researchPure and Applied Chemistry, 1980
- Methods for detecting carcinogens and mutagens with the salmonella/mammalian-microsome mutagenicity testMutation Research/Environmental Mutagenesis and Related Subjects, 1975
- Chronic toxicity and carcinogenicity in mice of the purified mycotoxins, luteoskyrin and cyclochlorotineFood and Cosmetics Toxicology, 1972
- The long-term toxicity of ochratoxin A to ratsFood and Cosmetics Toxicology, 1971
- Carcinogenicity of sterigmatocystinFood and Cosmetics Toxicology, 1970
- Toxic effects on trout, rats, and mice of T-2 toxin produced by the fungus Fusarium tricinctum (Cd.) Snyd. et Hans.Toxicology and Applied Pharmacology, 1969