Untersuchungen über ternäre Chalkogenide. XI. Versuche zur Darstellung von Thioperowskiten
- 1 January 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 288 (5-6) , 269-278
- https://doi.org/10.1002/zaac.19572880505
Abstract
Bei der Umsetzung von Erdalkalimetallsulfiden einschließlich des MgS mit TiS2 und ZrS2 bei Temperaturen von 600–1000°C wurden nur die Verbindungen SrTiS3, BaTiS3 und BaZrS3 erhalten.SrTiS3 und BaTiS3 sind isotyp. Ihre Pulverdiagramme lassen sich tetragonal, hexagonal und orthorhombisch indizieren; sie weisen auf eine Isotypie zum BaNiO3 hin.BaZrS3 ist dimorph. Die Tieftemperaturmodifikation kristallisiert im tetragonal verzerrten Perowskit‐Typ. Die Hochtemperaturform hat eine kompliziertere unbekannte Struktur.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über ternäre Chalkogenide. X. Versuche zur Umsetzung von Titansulfiden mit Sulfiden zweiwertiger übergangsmetalleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1957
- The crystal structures of NiO.3BaO, NiO.BaO, BaNiO3and intermediate phases with composition near Ba2Ni2O5; with a note on NiOActa Crystallographica, 1951
- Crystal structure of double oxides of the perovskite typeProceedings of the Physical Society, 1946
- Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre. 91. ZirkoniumsulfideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1939
- Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre. 75. Über die Sulfide des TitansZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1937
- XXXVII.—Some sulphur compounds of bariumJournal of the Chemical Society, Transactions, 1886