Leistenhernienversorgung – ein Vergleich gängiger Verfahren
- 1 December 1998
- journal article
- clinical trial
- Published by Springer Nature in Der Chirurg
- Vol. 69 (12) , 1340-1344
- https://doi.org/10.1007/s001040050581
Abstract
Between July 1995 and June 1996, 280 patients were operated on for inguinal hernia within the scope of a prospective, randomized study. The aim of the study was to compare the Shouldice technique with tension-free hernioplasty (Lichtenstein, TAPP). The operation time was comparable in all three groups. There was less need for analgesics and postoperative morbidity was less after the tension-free technique. No severe complications such as deep wound infection or infection of the implant were seen in any of the groups. After a follow-up period of 18 months, we found two recurrences after the Shouldice operation and one recurrence in each of the tension-free groups. Treatment satisfaction after tension-free hernioplasty was high. One year after the Shouldice operation, about 10 % of the patients were dissatisfied because of persistent discomfort and pain. Because of lower morbidity, less pain, and low recurrence rates after tension-free hernioplasty, we find the tension-free techniques to be superior to conventional hernioplasty. Zwischen Juli 1995 und Juni 1996 wurden 280 Patienten im Rahmen einer prospektiven Studie wegen einer Leistenhernie operiert. Ziel der Studie war es, die Shouldice-Technik mit den spannungsfreien Verfahren [Lichtenstein, transabdominale, präperitoneale Netzplastik (TAPP)] zu vergleichen. Die Operationsdauer war in den 3 Gruppen vergleichbar, der Schmerzmittelbedarf und die postoperative Morbidität geringer nach spannungsfreier Technik. Schwere Komplikationen wie tiefe Wundinfekte oder Infektionen des Implantats traten in keiner Gruppe auf. Nach einer durchschnittlichen Beobachtungsdauer von 18 Monaten sahen wir 2 Rezidive in der Shouldice-Gruppe und je ein Rezidiv nach Lichtenstein-Operation und TAPP. Die Zufriedenheit der Patienten nach spannungsfreier Versorgung ist hoch. Etwa 10 % der nach Shouldice operierten Patienten sind ein Jahr nach der Operation unzufrieden wegen anhaltender Beschwerden und Schmerzen der operierten Leiste. In Anbetracht der niedrigeren Morbidität und des deutlich höheren Patientenkomforts nach spannungsfreier Leistenbruchoperation und der niedrigeren Rezidivquote halten wir die spannungsfreien Operationsverfahren der konventionellen Technik bei der Versorgung von Leistenhernien für überlegen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: