Polymere Imidazolcarbonsäuren, 1. Darstellung und Eigenschaften einiger vernetzter Polyvinylimidazolcarbonsäuren
- 1 November 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 177 (11) , 3191-3205
- https://doi.org/10.1002/macp.1976.021771107
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Catalysis by polymersJournal of Polymer Science: Polymer Symposia, 1975
- Structure and properties of pharmacologically active polymersJournal of Polymer Science: Polymer Symposia, 1975
- Über N‐VinylimidazolcarbonsäureesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Über vinyl‐, hydroxy‐ und methoxy‐substitutierte 2‐Aryl‐4,5‐imidazoldicarbonsäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Üuber poly‐[3 (bzw. 5)‐vinyl‐pyrazol‐derivate] und ihr metallionenbindungsvermögenDie Makromolekulare Chemie, 1971
- Über das schwermetallbindungsvermögen von vernetztem poly(vinylamin) und daraus hergestellter amphoterer ionenaustauscherDie Makromolekulare Chemie, 1969
- Isolation of pure p‐divinylbenzene from commercial divinylbenzeneJournal of Polymer Science Part A-1: Polymer Chemistry, 1968
- Zusammenhänge zwischen Struktur, pK-Werten und katalytischen Eigenschaften von Imidazolderivaten und HistidylpeptidenHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1963
- Amphotere ionenaustauscherharze (Teil I)Die Makromolekulare Chemie, 1962
- Schwermetallkomplexe von Derivaten des Imidazols und verwandter HeterocyclenHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1962