Synthese und Struktur der Tetrakis(trifluorphosphin)‐metalldihydride und ‐metallate(‐II) von Eisen, Ruthenium und Osmium
- 1 December 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 371 (1-2) , 1-22
- https://doi.org/10.1002/zaac.19693710102
Abstract
Die reduktive Fluorphosphinierung von Ruthenium(III)‐ und Osmium(III)‐chlorid liefert in Gegenwart von Wasserstoff mit bis zu 70% Ausbeute die Tetrakis(trifluorphosphin)‐dihydride dieser Metalle als farblose, äußerst flüchtige Flüssigkeiten. Die analoge Eisenverbindung entsteht aus Eisentrifluorphosphin durch einen PF3/H2‐Ligandenaustausch. Diese im wäßrigen System schwach sauren Komplexhydride sind bis auf das H2Fe(PF3)4 thermisch außerordentlich stabil. Thre Umsetzung mit Kaliumamalgam führt zu den salzartigen Tetrakis‐(trifluorphosphin)‐metallaten(‐II), K2[M(PF3)4], die nach demselben Verfahren auch aus den Metall(O)‐Komplexen M(PF3)5 zugänglich sind. An Hand von IR‐ und NMR‐spektroskopischen Untersuchungen wird für die Hydride eine verzerrte oktaedrische Struktur mit am Metall cis‐ständigen H‐Atomen abgeleitet. Die 1H‐, 19F‐und 31P.Kernresonanzspektren werden mitgeteilt und diskutiert.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Über pentakoordinierte Metall(O)trifluorphosphine des Eisens, Rutheniums und OsmiumsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Über Metalltrifluorphosphin‐Komplexe, XX. Direktsynthesen von Trifluorphosphinkomplexen des Kobalts sowie des Nickels und seiner HomologenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Trifluorophosphine Complexes of Transition MetalsAngewandte Chemie International Edition in English, 1967
- Über Metalltrifluorphosphin‐Komplexe, XV. Tris(trifluorphosphin)‐nitrosyl‐eisenhydridEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Über Metalltrifluorphosphin‐Komplexe, VIII: Darstellungs‐ und Reaktionsweisen von Tetrakis‐(trifluorphosphin)‐nickel(0)European Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- Synthese von Tetrakis-(trifluorphosphin)-kobalthydrid und Hexakis-(trifluorphosphin)-wolfram(0)Angewandte Chemie, 1965
- Tris(trifluorophosphine)nitrosylcobalt and Bis(trifluorophosphine)dinitrosylironAngewandte Chemie International Edition in English, 1964
- Tris‐(trifluorphosphin)‐nitrosyl‐kobalt und Bis‐(trifluorphosphin)‐dinitrosyl‐eisenAngewandte Chemie, 1964
- The raman spectrum and structure of tetrakistrifluorophosphine nickelSpectrochimica Acta, 1960
- Über Metallcarbonyle. XII. Die Basenreaktion des Eisenpentacarbonyls und die Bildung des EisencarbonylwasserstoffsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932