Candida albicans-Endophthalmitis - Ergebnisse der Pars plana-Vitrektomie ohne intraokulare antimykotische Therapie*
- 1 February 1984
- journal article
- case report
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
- Vol. 184 (02) , 104-108
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1054420
Abstract
Durch eine frühzeitige Pars plana-Vitrektomie ohne zusätzliche intravitreale antimykotische Therapie kann an 8 Augen von 5 Patienten mit Candida-Endophthalmitis bei allen Patienten eine anatomische Heilung mit funktioneller Besserung erzielt werden. Die gute Prognose der Vitrektomie ohne lokale antimykotische Therapie bei unserem Krankenkollektiv findet unserer Meinung nach ihre Begründung in 1. der vollständigen chirurgischen Entfernung des Abszesses und 2. der gleichzeitig verbesserten Ventilation des Glaskörperraumes für die körpereigene Abwehr. An early pars plana vitrectomy was performed without any additional intravitreal antimycotic therapy in 8 eyes of 5 patients with Candida endophthalmitis; anatomic healing with a good functional result was obtained. The good prognosis of vitrectomy without intravitreal antimycotic therapy in our patients is seen in (1) a total surgical extraction of the abscess and (2) the better intraocular ventilation obtained for endogenous resistance.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: