Abstract
Mit Hilfe einer Drucksprungapparatur wurde die Kinetik von Ni-L-Tartrat und von racemischem Nickeltartrat bei 25°C untersucht. Dabei wurde das bereits bekannte3 Reaktionsschema Ni2⊕ + T2⊖ ⇄ NiT (1) und NiT⇄(NiT) 2 (2) zugrundegelegt. Aus den Ergebnissen geht eindeutig hervor, daß die Reaktion (2), die zur Bildung des Doppelkomplexes (NiT)2 führt, stereospezifisch ist, d. h. es entstehen nur die Komplexe (Ni-D-T)2 und (Ni-L-T)2, nicht aber der gemischte Doppelkomplex (Ni2-ᴅ-T-ʟ-T). An Hand von Atommodellen wird gezeigt, daß sich nur aus zwei Ni-D-T-bzw. aus zwei Ni-L-T-Einheiten ein spannungsfreies Modell des Doppelkomplexes aufbauen läßt, bei dem gleichzeitig alle 4 Carboxylatgruppen in der energetisch günstigeren trans-Stellung angeordnet sind. Somit ist einzusehen, daß ein Komplex (Ni2-ᴅ-T-ʟ-T) nicht nachgewiesen werden kann

This publication has 0 references indexed in Scilit: